Mit der Blueprint-Methode kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte aus der Region gewinnen - ohne dabei auf teure Personalvermittler, Mundpropaganda oder Jobanzeigen angewiesen zu sein!
Als Fundament für erfolgreiches Recruiting dient die erstellte Website, Social Media und Google My Business.
Wir sprechen potenzielle Mitarbeiter gezielt und mitarbeiterorientiert an.
Als attraktiver Arbeitgeber müssen wir uns im Internet von unseren besten Seiten zeigen, um auch die besten Mitarbeiter anzuwerben.
Um die passenden Mitarbeiter unter den Bewerbern herauszufiltern, müssen wir im Bewerbungsprozess durch Voraussetzungen die Bewerber vorsortieren.
Mit unserer erfolgreich implementierten Blueprint-Methode können Sie sich auf qualitativ hochwertige Bewerbungen freuen.
"Meine Erfahrung mit Planjobs war äußerst positiv. Innerhalb kürzester Zeit von nur einer Woche konnten wir beeindruckende 8 qualifizierte Bewerbungen generieren. Das Team von Planjobs hat uns dabei professionell und zielgerichtet unterstützt, um das bestmögliche Ergebnis für unser Unternehmen zu erreichen. Die effiziente Arbeitsweise und der Fokus auf unsere Bedürfnisse haben uns überzeugt. Wir sind sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und können Planjobs daher uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Personalbeschaffung ist, sollte sich auf jeden Fall für Planjobs entscheiden. Wir sind mehr als happy mit unserer Entscheidung und freuen uns darauf, auch in Zukunft mit ihnen zusammenzuarbeiten."
"Als Dienstleister in der Immobilienbranche sehen wir uns seit Jahren mit der Herausforderung konfrontiert, schnell und planbar neue Mitarbeiter zu gewinnen. Durch das „Projektgeschäft“ in der Immobilienwirtschaft ist vor allem die schnelle Verfügbarkeit von hoch qualifiziertem Personal unglaublich wichtig. Mithilfe von Planjobs konnten wir in nur 22 Tagen mehr als 10 qualifizierte Bewerbungen erhalten, von denen wir 3 vielversprechende Kandidaten zum Kennenlerngespräch einladen und sogar einen direkt einstellen konnten. Für dieses Ergebnis mussten wir nicht einmal 500 Euro in Werbebudget investieren.
Wer bisher auf traditionelleren Wegen versucht, hat Personal zu finden (z.B. Headhunter, klassische Jobportale) und vor der Frage steht, ob es sich lohnt, mit Planjobs an einer alternativen, digitalen Strategie zu arbeiten, wird schnell merken, dass es sich auszahlt. Anfängliche Zweifel, ob es sich lohnt und ob sich Kandidaten tatsächlich bewerben, sind nach kurzer Zeit verfolgen. Auch bei den Kosten ist das Angebot von Planjobs deutlich attraktiver als die Konditionen von Headhuntern und man hat die Höhe der Ausgaben selbst in der Hand.